B28-Produktion

Süper Tiger Show

by web27826678 on 18. April 2019 No comments

Comedy aus Kreuzberg – Im Netz ist der „Tiger“ bereits Kult und versammelt eine große Fangemeinde. Jetzt gibt’s das erfolgreiche Format auch im Fernsehen: Die Süper Tiger Show ist die Late-Night-Show der ganz anderen Art in ZDFneo.

Gastgeber Tiger, die „Kralle aus Kreuzberg“, erwartet seine prominenten Gäste in einem Kreuzberger Hinterhof-Keller, ohne Publikum, dafür mit viel Neonlicht und netten Damen, die Tee servieren.

Auftraggeber: Blondheim TV | Sender: zdf_neo
Quelle

read more
web27826678Süper Tiger Show

Tigers Süper WM-Stüdyo

by web27826678 on 18. April 2019 No comments

WM-Talk auf einem Bolzplatz in Berlin-Kreuzberg – Wenn in Südafrika in diesem Sommer die Fußball-WM auf Hochtouren läuft, ist Tiger in Berlin-Kreuzberg in „Tigers Süper WM Stüdyo“ quasi mit „am Ball“. In seiner Sendung wirft er seinen ganz eigenen Blick auf die sportlichen Ereignisse auf der anderen Seite des Globus.

Gemeinsam mit zahlreichen fußballbegeisterten Gästen analysiert Tiger das Geschehen in Südafrika vor einem illustren Publikum in seinem Kreuzberger Open-Air-Stüdyo. Zusätzlich zur TV-Show berichtet Tiger auch täglich online über die WM in Südafrika.

In Berlin-Kreuzberg veranstaltet Tiger sein „Süper WM Stüdyo“. Der Gastgeber wirft in der Show einen ganz eigenen Blick auf die sportlichen Ereignisse auf der anderen Seite des Globus‘. Gemeinsam mit seinen fußballbegeisterten Gästen analysiert Tiger vor Fan-Publikum in seinem Open Air-Studio, einem Bolzplatz in Berlin Kreuzberg, das Geschehen in Südafrika.

Bei seiner wöchentlichen Sendung wird Tiger von seinem engagierten Azubi Mr. Big und der charmanten Sarah Valentina (alias Sarah Winkhaus) unterstützt. Während sich Tiger mit seinen Gästen ganz den sportlichen Aspekten der WM widmet, konzentriert sich Sarah Valentina mehr auf die modisch-zwischenmenschlichen Momente des Sportereignisses.

Für die Verköstigung seiner Gäste im WM Stüdyo vertraut Tiger auf die Qualitäten schöner Çay-Mädchen, die während der Sendung kühlen Ayran reichen. Mit „heißer Ware“ frisch vom Grill sorgt die „Kralle von Kreuzberg“ auch für das leibliche Wohl seiner Gäste und seines Publikums. Die musikalische Leitung übernimmt Ragga Muffin, der nicht nur mit musikalischen Vorzügen zu unterhalten weiß.

Neben den fußballverrückten Gästen kommt bei Tiger Freestyle-Soccer mit atemberaubenden Fußballtricks zum Einsatz. Aber auch Cheerleader tragen zur Stimmung auf dem Bolzplatz bei. Tiger wird nicht nur „on Air“ sein Fachwissen in Sachen Fußball anbringen. Täglich berichtet er im Netz über die aktuellen Geschehnisse in Südafrika. Dafür wird Tiger zur Veranschaulichung auch in verschiedene Rollen rund um die Fußball-Welt schlüpfen.

Auftraggeber: Blondheim TV | Sender: zdf_neo
Quelle

read more
web27826678Tigers Süper WM-Stüdyo

Die Thomas und Helga Show

by web27826678 on 18. April 2019 No comments

Die Variety Show, eine Mischung aus Comedy, Artistik, Musik, Spiel und Talk, feiert Premiere im NDR Fernsehen.

Thomas Hermanns, Garant für beste TV-Unterhaltung, präsentiert diesen neuen Mix aus dem Werkhof Hannover. An seiner Seite: die Neuentdeckung der Comedy-Szene „Chefsekretärin“ Helga Raspel – mit norddeutschem Einschlag – und Hannovers Lokalmatador DJ Dittmar Bachmann. Stargast in der ersten Ausgabe ist Moderatorin und Sängerin Kim Fisher. Zusammen mit Thomas Hermanns genießt sie überraschende Acts von Handstand-Akrobat Robert Choinka, Gitarrenbarde el mago masin, Gregor Mönter und seinem singenden Frosch und Zauber-Komiker TOPAS.

Helga Raspel: Sie ist „Vorstandssekretärin“ und blickdichte Blusen sind ihr Hobby. Auch wenn es die alte Aufzugsfabrik in Hannovers Nordstadt nicht mehr gibt, hält Helga dort immer noch die Stellung, berichtet immer noch gern vom Leben am Rande des Papierstaus. Endlich kann sie manch unentdecktes Talent als Ko-Moderatorin an der Seite von Thomas Hermanns in seiner schrägen Show ausleben …
Dittmar Bachmann: „Popstar der Comedy-Branche“ wird er genannt. Mit dem kultverdächtigen „Xavier-Naidoo-Hitmix“ rockte er kräftig in der Spaßgesellschaft ab. Zu den Höhepunkten der Shows des rastlosen Temperamentsbündels und Frauenschwarms gehören seine Tanzeinlagen. In dieser Show setzt der frühere Discjockey aus Hannover die musikalischen Akzente und darf sich als One-Man-Band jederzeit einklinken und „stören“.

Kim Fisher: Die beliebte Fernsehmoderatorin und Sängerin gilt als spontan und witzig. Das muss sie allerdings heftig unter Beweis stellen, wenn Thomas Hermanns sie mit dem einen oder anderen Spiel überrascht. Dann gibt es kein Zurück für den Stargast, der völlig neue Seiten von sich zeigt! Zur Belohnung darf Kim Fisher dafür eines ihrer Lieblingslieder singen, ein echter Popklassiker von Tina Turner, das musikalische Highlight der Show.

Robert Choinka: Als käme er gerade aus der Werkstatt: verschmutzt, verschwitzt und mit „Motoröl im Blut“. Atemberaubend, was dieser junge Typ so gelassen auf einem schlichten Reifenstapel zeigt: Handstand-Akrobatik, völlig neu und modern.

el mago masin: Er singt am liebsten, was er zu sagen hat. Meist in Begleitung einer „aufmüpfigen“ Gitarre, die versucht, ihn mit der grotesken Mischung aus Bossa nova, Gipsy, Jazz und Punk aus dem Konzept zu bringen. Bisher vergebens – es gibt kein Konzept. el mago masin spielt, was ihm gerade in den Sinn kommt.

Gregor Mönter: Er ist smart, bescheiden, fast schüchtern, trägt aber Lippenstift und rot lackierte Fingernägel. Und plötzlich holt Gregor Mönter den grünen Frosch aus der Tasche und singt mit ihm ein Whitney-Houston-Duett.

TOPAS: Einerseits ist er Zauber-Weltmeister, andererseits ein wunderbarer Komiker. Er erforscht die Psyche von Apparaten und wie sie einem auf die Nerven gehen. Er kämpft mannhaft mit Bewegungsmeldern, Sprechanlagen und Entsaftern und – er sammelt ihre Geräusche und formt sie zu einem aberwitzigen Rap.

<strong>Auftraggeber:</strong> Blondheim TV | Sender: NDR
Quelle

read more
web27826678Die Thomas und Helga Show

Happy Birthday Hella

by web27826678 on 18. April 2019 No comments

Was wäre das deutsche Fernsehen ohne diese Frau?! Schrill, bunt, komisch und intelligent: Hella von Sinnen ist jetzt schon eine TV-Legende, und das mit jungen 50 Jahren.

Sat.1 feiert ihren runden Geburtstag gemeinsam mit Freunden und Überraschungsgästen in einer ganz persönlichen Hella-Show. Logisch, wer diese Show moderiert: Hugo Egon Balder und Dirk Bach, langjährige Weggefährten der TV-Ikone im Overall.

Dirk Bach, teilte sich mit Hella einst eine WG. Hugo Egon Balder ließ in grauer Urzeit des Privatfernsehens mit seiner kongenialen Partnerin Torten fliegen und startete mit seiner Eigenkreation „Genial daneben!“ in eine zweite TV-Mega-Karriere – natürlich zusammen mit Hella. Zu den Überraschungsgästen in der Show gehören u. a.: Mario Bath, Hape Kerkeling alias Uschi Blum mit „Sklaven der Liebe“, Thomas Herrmanns, Bernhard Hoëcker, Alice Schwarzer, Nina Hagen sang für Hella „Für dich soll’s Rote Rosen regnen“, Barbara Schöneberger, Gabi Decker, Elton, Matze Knop, Markus Maria Profitlich, Puppenspieler René Marik, Max Giermann (von „Switch Reloaded“ mit Hugo-Parodie).

Auftraggeber: Blondheim TV | Sender: Sat.1
Quelle

read more
web27826678Happy Birthday Hella

Die große Quatsch Variety Show

by web27826678 on 18. April 2019 No comments

Auch in diesem Jahr versammelt Thomas Hermanns die angesagtesten Comedians des Landes im Festspielhaus Füssen.

Unter dem Titel „Die große Quatsch Variety Show“ lädt der Meister der Stand-up-Comedy die besten Comedians bereits zum fünften Mal in Folge ins Allgäu ein um mit ihnen Deutschlands witzigste Party zu feiern.

Die Gäste sind in diesem Jahr:

Monika Gruber, Oliver Pocher, Matze Knop, Bülent Ceylan, Johann König, Olaf Schubert, René Marik, Simon Gosejohann, Carolin Kebekus, Topas, Dave Davis, Rainald Grebe, Gayle Tufts, Die Echse, Kai Eikermann, Bademeister Schaluppke, El Mago Masin.

Auftraggeber: Blondheim TV | Sender: ProSieben
Quelle

read more
web27826678Die große Quatsch Variety Show

Sing! Wenn Du Kannst

by web27826678 on 18. April 2019 No comments

Diese Show hat es in sich: Wer hier siegen will, braucht mehr als nur Gesangstalent: Moderatorin Sonja Zietlow hält für die Kandidaten ganz besondere Herausforderungen bereit, wie das Singen mit einem fliegenden Mikrofon oder auf einem schneller werdenden Laufband. Die Jury testet zwölf furchtlose und talentierte Sänger. Zwölf Sängerinnen und Sänger treten in sechs Duellen gegeneinander an – vom talentierten Mädchen von nebenan bis zum erfahrenen Gesangskünstler mit Bühnenerfahrung. Um den härtesten Gesangswettbewerb der Welt zu überstehen, müssen die Kandidaten den „Tanz auf dem Vulkan“ meistern oder während ihrer Darbietung gegen eine Windmaschine ansingen.

Auftraggeber: Blondheim TV | Sender: RTL2
Quelle

read more
web27826678Sing! Wenn Du Kannst

Die Sternstunden der Deutschen

by web27826678 on 18. April 2019 No comments

Die fünfteilige Reihe „Die Sternstunden der Deutschen“ erinnert an die
bewegendsten Momente der deutschen Geschichte. Was sind die wichtigsten, schönsten, spannendsten Augenblicke, die uns geprägt haben, die wir
gemeinsam erlebt haben? Die Antworten auf diese Fragen sind so vielfältig wie die historischen
Erfahrungen der Deutschen.

Nicht allein politische Ereignisse wie der Fall der Mauer haben sich tief ins kollektive Gedächtnis eingebrannt, sondern auch emotionale historische Momente wie zum Beispiel die Rückkehr der letzten Kriegsgefangenen aus sowjetischen Lagern, die „Heimkehr der Zehntausend“ 1955. Auch bahnbrechende wissenschaftliche Leistungen und Erfindungen „made in Germany“ wie Benz´ Automobil haben viele Deutsche vor Augen, wenn sie an die großen Momente ihrer Geschichte denken – ebenso sportliche Höhepunkte wie der Wimbledonsieg von Boris Becker.

Für das ZDF haben Meinungsforschungsinstitute im Rahmen einer groß angelegten Befragung ermittelt, welche die wichtigsten, glücklichsten und bedeutendsten Momente aus der Sicht der Deutschen sind. Aus einer Themenliste mit 100 Momenten haben die Befragten ihre Reihenfolge gewählt, im Vordergrund der Sendungen stehen die 20 Favoriten.

„Die Sternstunden der Deutschen“ richtet sich als interaktive Studiosendung auch an ein Publikum, das sich sonst kaum für geschichtliche Themen interessiert. Die ZDF-Moderatoren Steffen Seibert und Dunja Hayali präsentieren in den ersten vier Sendungen die – nach bisherigem Votum – favorisierten 20 Sternstunden der Deutschen. Nach jeder Sendung sind die Zuschauer gebeten, per Telefon- oder Onlinevoting aus den jeweils fünf Beiträgen ihren persönlichen Tagessieger zu wählen.

Die Ereignisse, die nicht mehr in der engeren Wahl sind, werden in Kurzdokumentationen präsentiert, die zeigen, welche eindrucksvollen Augenblicke unserer Geschichte es auf die Plätze 100-21 geschafft haben. Schaltgespräche zu Zeitzeugen an Originalschauplätzen ergänzen die Sendung.

Auftraggeber: Blondheim TV | Sender: ZDF
Quelle

read more
web27826678Die Sternstunden der Deutschen

Der Große SAT.1 IQ-Test

by web27826678 on 18. April 2019 No comments

SAT.1 testet Deutschland: Kombinieren und Konzentrieren,
Logik und List sind in der neuen Live-Show „Der große SAT.1 IQ-Test 2013“ gefragt.

Sechs Teams aus unterschiedlichen Berufs- oder Interessensgruppen sowie sechs Prominente stellen sich: Einem wissenschaftlich anerkannten Test mit Fragen aus den Bereichen Logik, Mathematik, Sprache, räumliches Denken, Konzentrations- und Merkfähigkeit.Wer ist schlauer? Prominente oder Bodybuilder? Friseurinnen oder Bauern? Ärzte, IT-Spezialisten oder Abiturienten? Die Moderatoren Matthias Killing und Sonja Kraus führten durch die große Live-Show.

Autraggeber: eyeworks | Sender: SAT.1
Quelle

read more
web27826678Der Große SAT.1 IQ-Test

100 Jahre Heinz Erhardt

by web27826678 on 18. April 2019 No comments

Die besten Gags, die schönsten Sketche – Das Erste würdigte den Kabarettist und Schauspieler Heinz Erhardt mit einer Geburtstagsshow.

Heinz Erhardt: Bis heute – fast 30 Jahre nach seinem Tod – einer der beliebtesten Komiker und größten Komödianten Deutschlands: Mit hintersinnigem Humor begeisterte Heinz Erhardt die Deutschen in den 50er, 60er und 70er Jahren in zahlreichen Reimen, Sketchen und Filmen, die bis heute jung und alt kennen und lieben.

Welches ist für die ARD Zuschauer das lustigste Gedicht von Heinz Erhardt? „Die Made“? „Ritter Fips“? Oder „Warum die Zitronen sauer wurden?“ Welches ist sein witzigster Sketch? Freunde und Fans erinnerten sich live im Studio an den großen Komiker, u.a. Ralf Schmitz, Jutta Speidel, Otto, Dieter Hallervorden, Johann König, Hugo Egon Balder, Stefanie Hertel und Stefan Mross, Bill Ramsey u.v.a.

Musikalische Überraschungen
Zudem hatte Ina Müller auch zahlreiche musikalische Überraschungen vorbereitet: Einige der beliebtesten Fernseh-Kommissare Deutschlands sangen gemeinsam „Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett“, Volksschauspieler Jan Fedder präsentierte „Immer wenn ich traurig bin, trink ich einen Korn“. Und die Gastgeberin selbst wagte sich an ein Duett mit Heinz Erhardt höchstselbst. Ein Abend voller Spass und Gags am laufenden Band!

Auftraggeber: Blondheim TV | Sender: ZDF
Quelle

read more
web27826678100 Jahre Heinz Erhardt

History! Das Quiz

by web27826678 on 16. April 2019 No comments

Fragen, die Bürgerliche wie Adlige ganz schön ins Schwitzen bringen – bei einer weiteren Ausgabe von „HISTORY! Das Quiz“.
„Ihre Durchlaucht“ gibt es, aber gibt es auch die Anrede „Hochwohlerlesenster“? Welchen Beinamen trug die englische Königin Elisabeth I.? Und: Gab es in Deutschland den „Speisekaiser“?

Die Hochwohlgeborenen
Die Seite des Adels vertreten zwei Männer. Eckart von Hirschhausen (42) ist dem breiten Publikum als Kabarettist, Moderator und Autor bekannt, im „bürgerlichen Beruf“ arbeitet er als Arzt. Begonnen hat er seine Medienkarriere denn auch mit humorvollen Sottisen rund um die Medizin, etwa in dem Buch „Die Leber wächst mit ihren Aufgaben.“
Sein Mitstreiter ist ein echter Graf und der Kopf des Adelsgeschlechts derer von Schönburg: Alexander Graf von Schönburg-Glauchau (40). Er arbeitet als freier Journalist und Autor. Sein bekanntester Buchtitel: „Die Kunst des stilvollen Verarmens“. Ein Problem, das seine bekannteste Verwandte wohl weniger plagt: nämlich seine Schwester Gloria von Thurn und Taxis.

Die Bürgerlichen
Die Repräsentanten der bürgerlichen Mehrheit des Volkes sind in der Quiz-Show zwei ZDF-Prominente. Oliver Welke (43) moderiert im ZDF die satirische „heute show“. Er hat Publizistik studiert, bei regionalen Zeitungen, Radio- und Fernsehsendern gearbeitet, bevor er bei Sat1 Sportmoderator wurde. Daneben beteiligte er sich an Comedy-Formaten, schrieb mit Oliver Kalkofe und Bastian Pastewka das Drehbuch zu „Der Wixxer“ und hat sich inzwischen auch im Comedy-Format etabliert.

Seine Partnerin im bürgerlichen Doppel ist Katrin Müller-Hohenstein (44), passionierte Tennis- und Judo-Sportlerin. Sie führt im ZDF seit 2006 regelmäßig durch „das aktuelle sportstudio“. Vorher hat sie bei bayerischen Radiosendern moderiert. „KMH“ hat Theaterwissenschaften studiert. Wie gut sie sich in Geschichte auskennt, wird sie im Quiz unter Beweis stellen.

Markus Lanz und Guido Knopp
Jedes Team wird im Spiel von „seiner“ Hälfte des Publikums unterstützt, die aktiv miträt und so „ihrem“ Kandidaten zum Sieg verhelfen kann. Moderiert wird das Geschichtsquiz wieder von Markus Lanz. ZDF-Historiker Guido Knopp erläutert historische Zusammenhänge und vermittelt dabei auf spielerische Weise Geschichtskenntnisse.
Gespielt wird wieder um 100.000 Euro für einen karitativen Zweck. Das Sendedatum dieser fünften Raterunde steht noch nicht fest. Für Herbst 2010 sind drei weitere Folgen von „History! Das Quiz“ geplant.

Auftraggeber: Blondheim TV | Sender: ZDF
Quelle

read more
web27826678History! Das Quiz