B28-Produktion

Rach tischt auf!

by web27826678 on 16. April 2019 No comments

Im neuen ZDF-Showformat „Rach tischt auf! – Die 50 wichtigsten Fragen und Fakten zum Essen der Deutschen“ beantwortet Ernährungsexperte Christian Rach die Fragen der Deutschen zu ihrem Essen: unterhaltsam, ungewöhnlich und unvoreingenommen. Erstmalig wird er am 20. Februar und 6. März, jeweils donnerstags um 20.15 Uhr, in zwei 90-minütigen Ausgaben den Dingen auf den Grund gehen und die Wahrheit hinter Ernährungs- und Verbrauchermythen aufdecken.

Was essen wir? Und wie essen wir? Die Infotainment-Shows zeigen den Zuschauern alles, was sie über ihre Ernährung wissen möchten und vielleicht auch wissen sollten: Im Zentrum stehen dabei die Fragen der Zuschauer und der Nutzen für den Verbraucher. Wie kann man sein Essen richtig genießen, und wobei geht man Werbebotschaften auf dem Leim? Die Sendung regt an, anders einzukaufen und bewusster zu essen und zu leben. Wie gehen Kinder einkaufen? Macht Kantinenessen dick? Wie gesund ist Lachs aus der Aquakultur?

Unterstützt wird Christian Rach in den beiden Shows von den ZDF-Moderatoren Dirk Steffens und Andrea Kiewel. Dirk Steffens ist als Abenteurer, Weltenbummler und Wissenschaftler bekannt. Mit seiner Hilfe wird Christian Rach in die Erkenntnisse der Forschung eintauchen. Andrea „Kiwi“ Kiewel schaut sich in deutschen Haushalten, in Kühlschränken und Vorratskammern um. Welche Lebensmittel lagern wir Deutsche in unseren Kellern?

Ausgewählt wurden die Fragen aus Zuschauereinsendungen, Recherchen von und mit renommierten Ernährungswissenschaftlern und Instituten sowie einer großen repräsentativen Umfrage zum Ernährungsverhalten der Deutschen.

Auftraggeber: Unique Media Entertainment | Sender: ZDF
Quelle

read more
web27826678Rach tischt auf!

Das 24h Quiz

by web27826678 on 16. April 2019 No comments

Zehn Kandidatinnen und Kandidaten aus Nordrhein-Westfalen müssen im Laufe des 24-stündigen Quiz-Marathons nicht nur ihr Allgemeinwissen, sondern auch ihre körperliche und geistige Fitness unter Beweis stellen. Wer am Ende den längsten Atem und das bessere Durchhaltevermögen hat, erfahren die Zuschauer ab 6. August 2014 an vier Mittwochabenden jeweils um 20.15 Uhr im WDR Fernsehen.

Nicht allein die Ratefüchse sind rund um die Uhr im Einsatz, auch dem gesamten Team um Matthias Opdenhövel wird während des „Quiz-Dauerdienstes“ alles abverlangt. Der ARD-Moderator sieht die für ihn bisher unbekannte Extremsituation deshalb auch als ganz persönliche Belastungsprobe: „24 Stunden nonstop im Studio – das ist sogar für mich außergewöhnlich. Ich bin gespannt, wie wach meine Kandidaten und ich in der dritten Sendung sind. Dann ist es immerhin 5 Uhr morgens. Ich freue mich sehr auf die Herausforderung, der Quiz-Jack Bauer zu sein.“

Vier reguläre Quiz-Shows werden innerhalb von 24 Stunden aufgezeichnet. Zwischen den Aufzeichnungen im Studio haben die Teilnehmer allerdings keine Verschnaufpause, denn dann wird in einem separaten Testraum weiter gequizzt. Für die Zuschauerinnen und Zuschauer entsteht in einer einzigartigen Verbindung aus Studioshow und Dokusoap ein TV-Erlebnis, das einen Blick hinter die Kulissen gewährt und ermöglicht, die Kandidatinnen und Kandidaten über vier Folgen hinweg besser kennenzulernen. Die Kamera dokumentiert rund um die Uhr Freude und Enttäuschung, höchste Konzentration und körperliche Tiefs, Etappensieg und Niederlage – bis am Ende der vierten Studio-Show feststeht, wer sich den Titel als Nordrhein-Westfalens „Super-Quizzer“ erspielt hat.

Auftraggeber: Unique Media Entertainment | Sender: WDR
Quelle

read more
web27826678Das 24h Quiz

Vier sind das Volk

by web27826678 on 16. April 2019 No comments

In der Improvisations-Panelshow „Vier sind das Volk“ treten vier Comedians im Setting eines Parlaments in zwei Gruppen gegeneinander an. Unter der Leitung von Wigald Boning schlüpfen sie in die Rolle von Politikern und parodieren deren typische Verhaltensweisen und Phrasen. So entlarven sie auf satirische Art und Weise Politikersprache, leere Floskeln und sinnlose Worthülsen.

Im Spiel „Bürger fragen, Politiker antworten“ müssen die Comedians beispielsweise Fachbegriffe erklären, ohne natürlich vorher zu wissen, um welche Begriffe es sich handelt. Dies ist sicher auch manchem Politiker in der ein oder anderen Talkshow bereits so ergangen. Typisch für das Politikgeschäft ist auch das Spiel „Kehrtwende“, in dem, durch einen Peitschensound angetrieben, die Comedians schnell ihre Meinung zu einem Thema wechseln und diese mit Verve vertreten müssen.

Ziel ist es, den typischen Politikerduktus perfekt zu imitieren und spontan auf neue Spielherausforderungen zu reagieren. Dieser Herausforderung stellen sich in dieser Sendung unter anderen Bernhard Hoecker, Sebastian Pufpaff und Philip Simon.

Auftraggeber: Prime Productions | Sender: ZDF
Quelle

read more
web27826678Vier sind das Volk